DETAIL
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchennachrichten Krankenwagens Wesentliche Ausrüstung für den Transport des

Wesentliche Ausrüstung für den Transport des Krankenwagens

Ansichten: 63     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-06-13 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Krankenwagen dienen als mobile Gesundheitseinheiten, die für den sicheren Transport von Patienten und sofortige medizinische Intervention entscheidend sind. In diesem Artikel werden die wesentlichen Geräte untersucht, die in Krankenwagen erforderlich sind, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten während des Notfall- und Nicht-Notfall-Transports zu erfüllen.

1. Einführung in den Krankenwagentransport

Krankenwagen spielen im Gesundheitssystem eine wichtige Rolle, indem sie Patienten schnell und sicher in medizinische Einrichtungen transportiert werden. Sie sind mit spezialisierten medizinischen Geräten ausgestattet und von geschulten Angehörigen der Gesundheitsberufe besetzt, um auf dem Weg zu Krankenhäusern oder anderen Gesundheitseinrichtungen vor dem Krankenhaus zu versorgen.

2. Grundlegende Ausrüstung für die Bewertung und Stabilisierung von Patienten

· Börse: Eine mobile Trage oder eine Gurney für einen sicheren und komfortablen Patiententransport.

· Patientenüberwachungsgeräte: Vitalfunktionen Monitor (z. B. EKG, Blutdruck, Pulsoximeter) zur Beurteilung und Überwachung des Patientenzustands während des Transports.

· Sauerstoffabgabesystem: Tragbare Sauerstoffzylinder- und Abgabegeräte für die Sauerstofftherapie nach Bedarf.

3. ALS -Geräte (Advanced Life Support)

· Herzmonitor/Defibrillator: überwacht den Herzrhythmus und liefert bei Bedarf Defibrillationsschocks.

· Geräte zur Atemwegsbewirtschaftung: Endotracheale Röhrchen, Laryngeal Mask Airways (LMAS) und Sauggeräte zur Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit der Atemwege.

· IV -Zugang und Medikamente: Intravenöse Zugangsgeräte und Medikamente zur Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten und Notfallmedikamenten.

4. Trauma und Notausrüstung

· Schiene und Immobilisierungsgeräte: Zum Stabilisieren von Frakturen und zur Verhinderung der Bewegung verletzter Extremitäten.

· Trauma -Kits: Beinhaltet Bandagen, Verbindungen, Tourniquets und hämostatische Wirkstoffe zur Behandlung von Blutungen und Traumaverletzungen.

· Immobilisierungsausrüstung für Wirbelsäulen: Gebärmutterhalskragen und Backboards zur Immobilisierung der Wirbelsäule bei mutmaßlichen Wirbelsäulenverletzungen.

5. Diagnostische Ausrüstung

· Tragbare diagnostische Tools: wie tragbare Ultraschallgeräte zur schnellen Bewertung des Bauchtraumas oder des Gefäßzugriffs.

· Glukoseüberwachung: Geräte zur Überwachung des Blutzuckerspiegels, insbesondere für diabetische Notfälle.

6. Spezialisierte Geräte für Neugeborenen-, Kinder- und Geriatrische Patienten

· Neugeborenen -Inkubator oder wärmer: Für den Transport von vorzeitigen oder kritisch kranken Neugeborenen.

· Kinderspezifische Geräte: kleinere Geräte und Lieferungen, die für pädiatrische Patienten geeignet sind.

· Geriatrische Versorgung Geräte: Geräte zur Herbstprävention und bequeme Sitzplätze für ältere Patienten.

7. Umweltkontrolle und Komfort

· Klimaregelungssysteme: Heiz- und Kühlsysteme, um eine bequeme Temperatur im Krankenwagen aufrechtzuerhalten.

· Beleuchtung und Kommunikation: Angemessene Innenbeleuchtungs- und Kommunikationssysteme (Radio, Intercom) zur wirksamen Koordination mit medizinischem Personal und Versand.

8. Infektionskontrolle und Sicherheitsmaßnahmen

· Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Handschuhe, Masken, Kleider und Augenschutz für die Infektionskontrolle.

· Biohazardentsorgung: Behälter für eine sichere Entsorgung von medizinischen Abfällen und Biohazard -Materialien.

9. Dokumentations- und Kommunikationsinstrumente

· Berichterstattung über elektronische Patientenversorgung (EPCR): Digitale Systeme zur Dokumentation von Patienteninformationen und -versorgung während des Transports.

· Kommunikationsgeräte: Mobiltelefone, Funkgeräte oder Satellitenkommunikationssysteme für die Echtzeitkommunikation mit Krankenhäusern und Rettungsdiensten.

10. kontinuierliches Training und Wartung

· Schulung und Zertifizierung: Laufendes Training für Krankenwagenpersonal bei der Verwendung von Ausrüstungs- und Notfallprotokollen.

· Wartung der Ausrüstung: Regelmäßige Inspektion, Wartung und Kalibrierung von medizinischen Geräten, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit während der Notfälle zu gewährleisten.

Abschluss

Zusammenfassend ist die Ausrüstung von Krankenwagen mit wesentlichen medizinischen Geräten entscheidend für die rechtzeitige und wirksame Versorgung vor dem Krankenhaus. Durch die Gewährleistung der Krankenwagen mit den erforderlichen Instrumenten und der Aufrechterhaltung hoher Trainings- und Wartungsstandards können die Gesundheitsdienstleister während des Notfalltransports die Patientenergebnisse und die Sicherheit verbessern.