DETAIL
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchennachrichten » Prävention und Betreuung der intraoperativen Unterkühlung - Teil 2

Prävention und Pflege der intraoperativen Unterkühlung - Teil 2

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-10-08 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Vi. Auswirkungen der intraoperativen Körpertemperaturreduzierung

1


(I) Effekte auf das Herz -Kreislauf -System

2


(Ii) Auswirkungen auf die Koagulation

Eine geschwächte Thrombozytenfunktion verringert die Aktivität des Gerinnungsfaktors, was zu einer längeren Blutungszeit und einer Erhöhung der Blutungsmenge führt. Niedrige Temperatur führt auch zu einer Blutungsstagnation von Blut in der Stagnation von Blut in den Venen, was leicht eine tiefe Venenthrombose verursachen kann.



Die Körpertemperatur liegt unter 35 ° C. Die folgenden Indikatoren sind mit Temperatur signifikant verlängert. Die folgenden Indikatoren sind mit abnehmender Temperatur signifikant verlängert:

Teilweise aktivierte Prothrombinzeit (APTT)

Prothrombinzeit (PT)

Prothrombinzeit (TT)



(Iii) erhöhte Inzisioninfektionen

Die niedrigere Körpertemperatur kann die Immunfunktion direkt beeinträchtigen, die Versorgung mit Blutsauerstoff an die Haut sowie die Protein- und Glia -Synthese verringern. Gleichzeitig führt eine schlechte Perfusion von Peri-Incisional-Geweben und verzögerte Inzisionsheilung zu einer erhöhten Rate der Wundinfektionsrate.



Intraoperative Temperaturen unter 35 ° C waren mit einem dreifachen Anstieg der Wundinfektion und einem 20% längeren Krankenhausaufenthalt verbunden.

Abstrahiert aus: Zhang Y. Versorgung der perioperativen Unterkühlung [J]. Xinjiang Chinese Medicine, 2011.29 (04) .92-94. Operation Room Nursing 512



(Iv) verzögertes Erwachen

-Viszeraler Blutfluss bei Unterkühlung

-Darte Leberfunktion

-Gestützt

-Slower -Drogenstoffwechsel


Hypothermie hemmt die sympathische Nervenaktivität und reduziert die Katecholaminproduktion, wodurch die Reaktion des Körpers auf externe Reize schwächt, während die Anästhetika mit einer langsameren Geschwindigkeit im Körper metabolisiert werden, was zu einer relativ längeren Zeit bis Wach und Extubation führt.



(V) Stoffwechselstörung

Beeinflusst den Stoffwechsel des Körpers

-Sleuchten Nervenleitungen

-Acidose, Elektrolyt -Ungleichgewicht

-Mune Dysfunktion

-Verstärkt den Sauerstoffverbrauch von Körper

-Conken in der internen Umgebung



Die Unterkühlung verringert die Stoffwechselrate des Körpers, und für jede 1 c niedrigere Körpertemperatur wird die Stoffwechselrate um 6%verringert. Bei einer Körpertemperatur von 28 ° C beträgt die Stoffwechselrate 50% des Normalwerts.

Abstrahiert von: Yu Dingning, Li Duo, die Gefahr der Hypothermie und seiner Behandlung [j]. Auslandsmedizin: Chirurgie Fremdmedizin: Chirurgie, 2004, 31 (5): 258-261.




VII.Methods der Erkennung der Körpertemperatur während der Operation

3


Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Kern- und Körperoberflächentemperaturen ohne eine lineare Beziehung schwer zu schätzen. Daher wird empfohlen, eine Monitor -Körperhöhle -Sonde zu verwenden, um die Kernkörpertemperatur genau zu erfassen, wenn die Bedingungen dies zulassen



465


VIII.Prevention der perioperativen Unterkühlung und Pflege

(I) Interventionen für psychologische Pflege

Voroperativer Besuch (Bewertung):

Durch den präoperativen Besuch ist der Zustand des Patienten angemessen einbewertet, eine Pflegediagnose gestellt, einen Pflegeplan vorgeschlagen, eine angemessene Vorbereitung vorgenommen und am Tag der Operation zu Erwärmungsmaßnahmen umgesetzt

Hypothermie verhindern.



Gleichzeitig erhöhen Sie durch den präoperativen Besuch die Vertrautheit der Krankenschwester-Patienten, die für eine bessere Kommunikation zwischen Krankenschwestern und Patienten förderlich ist. Erkennung, die für eine bessere Kommunikation zwischen Patienten und Krankenschwestern förderlich ist und die Nervosität der Patienten verringert. Die Nervosität der Patienten und die Absenkung ihrer Schwelle für kalte Reize. Die Schwelle des Patienten zur Kältestimulation wird gesenkt.



(Ii) Umwelttemperatur

Dynamisch regulierte Raumtemperatur 21-25 ° C. Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit bei 30-60%


Die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Temperatur und Feuchtigkeit kann den Wärmeverlust von der Haut verringern und ist ein wirksamer Weg, um Unterkühlung zu verhindern.


Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Betriebsraums werden von der zentralen Klimaanlage gesteuert. Die Temperatur des Raums wird vor Beginn des Patientenbetriebs auf 25 ° C eingestellt, und erst nach Beginn des Betriebs wird sie auf 21-23 ° C eingestellt. Es ist garantiert, dass der Patient nicht von der Umgebung betroffen ist, die die Änderung der Körpertemperatur beeinflusst.


(Iii) Flüssige Erwärmung

A. Infusionsflüssigkeiten auf 37 ° C erwärmt:

Physiologische Kochsalzlösung oder Wasser zur Injektion, die zur Desinfektion von Haut und Spülen verwendet wird, wird in einem Thermostat platziert und auf 37 ° C eingestellt. Nehmen Sie es aus dem Thermostat, bevor Sie den Körperwärmeverlust reduzieren.



B. Verwendung von Infusionswärmer während der Bluttransfusion:

Bei der Durchführung einer großen Menge Bluttransfusion wird eine Bluttransfusionswärmenvorrichtung verwendet, um sicherzustellen, dass die in den Körper des Patienten injizierte Flüssigkeit in der Nähe der Körpertemperatur des Patienten liegt.



(Iv) Isolationsausrüstung verwenden

Eine sanfte aufblasbare Decke wird verwendet, um den nicht chirurgischen Bereich abzudecken, wobei eine bestimmte Temperatur auf die Körperoberflächentemperatur mit hohem Konvektionsgas auf die Körperoberfläche aufgetragen wird, um die Körperoberflächentemperatur des Patienten zu erhöhen, die innere Wärme auf die niedrigere Temperaturumgebung zu reduzieren, und die Rolle des Körpers und der umgebenden kalten Umgebung, der transdermal aktiven Hitze spielt.


7



(V) Reduzierte Expositionszeit für die Platzierung der Positionsänderung

Entwickeln Sie einen standardisierten Positionsplatzierungsprozess, um die Expositionszeit für Positionsänderungen zu verkürzen



B.Positionierung für spezialisierte chirurgische Positionen

Orthopädie: anfällige Position

Thorax: Nebenliegende Position

UROLOGIE: Nebenliegende Position

Lithotomie → Bauchlage: Perkutane Nephrolithotomie (PCNL) usw.



(Vi) Wasserdichtung

Vermeiden oder minimieren Sie das Einweichen von Blättern.

Decken Sie das sterile Blatt mit einer Schicht Plastiktüte ab (vorausgesetzt, sie verunreinigt und beeinflusst das chirurgische Feld).

Verhindern Sie das Einweichen des Patienten und des Bettwäsches mit großen Mengen an Spülen während der Operation.


Für Operationen, die große Mengen an perfundiertem Wasser erfordern, wie z.



Zusammenfassung:

Das Phänomen der intraoperativen Hypothermie hat die Aufmerksamkeit des klinischen Personals allmählich durch die löste und während der Operation kontrollierende Körperoberfläche und Körperhöhlenhitze auf sich gezogen, und die Annahme einer Vielzahl von Pflegemaßnahmen, um eine komfortable interne und externe Körperumgebung zu schaffen, kann bei Patienten wirksam intraoperativen Hypothermie verhindern. Reduziert es kann viele Komplikationen verringern, die durch Unterkühlung verursacht werden, die Schmerzen von Patienten lindern, das Krankenhausaufenthaltsdatum des Krankenhausaufenthalts verkürzen und die medizinischen Kosten von Patienten senken, was für die frühzeitige Genesung förderlich ist.



Vorheriger Artikel Link: https://www.mecanmedical.com/prevention-and-care-of-intraoperative-hypothermia-part-1-id61252817.html


领英封面