DETAIL
Sie sind hier: Heim » Nachricht » Branchennachrichten » Prävention und Betreuung der intraoperativen Unterkühlung - Teil 1

Prävention und Pflege der intraoperativen Unterkühlung - Teil 1

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-08-17 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Prävention und Pflege der intraoperativen Unterkühlung - Teil 1




I. Das Konzept der Unterkühlung:


  • Kerntemperatur unter 36 ℃ ist Unterkühlung


  • Die Kerntemperatur ist die Temperatur in der Lungenarterie des Körpers, der Tympanischen Membran, der Speiseröhre, der Nasopharynx, des Rektums und der Blase usw.


  • Perioperative Hypothermie (unüberlegte Perioperativehypothermie, iph) , Eine leichte Unterkühlung kann bei 50% -70% der Anästhesiologie und chirurgischen Patienten auftreten.

1



Ii. Hypothermie -Einstufung:


  • Klinisch wird eine Kerntemperatur von 34 ℃ -36 ℃ im Allgemeinen als leichte Unterkühlung bezeichnet

  • 34 ℃ -30 ℃ als flache Unterkühlung

  • 30 ℃ -28 ℃ ist eine mäßige Unterkühlung

  • <20 ℃ für tiefe Unterkühlung

  • <15 ℃ Ultra-tiefe Hypothermie







III. Ursachen für intraoperative Unterkühlung


2



(I) selbst verursacht:

A. Alter:

Senioren:  Schlechte Thermoregulationsfunktion (Muskelverdünnung, niedriger Muskeltonus, Hautblut, Röhrchen -kontraktile Dehnungskapazität verringerte sich, niedrige kardiovaskuläre Reservefunktion).



Frühgeborene Babys, Babys mit niedrigem Geburtsgewicht:  Das Thermoregulationszentrum ist unterentwickelt.



B. Körperbau (Körperfett)

Fett ist ein starker Wärmeisolator, der den Verlust der Körperwärme verhindern kann.


Alle Fettzellen können die Temperatur erfassen und sich durch Freisetzungsenergie erhitzen. Die Studie der Harvard University ergab, dass dieser Heizprozess von einem Protein abhängt, das als Kopplungsprotein-1 bezeichnet wird. Wenn der Körper kalt ausgesetzt ist, verdoppelt sich die Menge an Kopplungsprotein-1.


Unter normalen Umständen müssen die Patienten vor der Operation etwa 12 Stunden lang fasten. Wenn ihre körperliche Fitness schlecht ist, reagieren sie empfindlicher gegenüber Kaltstimulation, was zu einem geschwächten Widerstand führt. Die durch Operation verursachte kalte Stimulation kann leicht zu einer Abnahme der Körpertemperatur führen.



C. Geisteszustand


Die emotionalen Schwankungen des Patienten wie Angst, Spannung und Angst führen dazu, dass das Blut umverteilt wird, was die Rückkehr von Blut in das Herz und die Mikrozirkulation beeinflusst, und es ist leicht, während der Operation Unterkühlung zu verursachen.



D. Kritische Krankheit


Kritisch krank, extrem geschwächt: Niedrige Wärmeproduktionskapazität.


Beeinträchtigte Hautintegrität: Haupttrauma, entkreisende Wunden, schwere Verbrennungen.




(Ii) Umwelt

Die Temperatur im Betriebsraum wird im Allgemeinen bei 21-25 ° C gesteuert. Unterkörpertemperatur.


Die herkömmliche Temperatur des laminaren Flussbetriebs und die schnelle Konvektion der Innenluft erhöht die Wärmeablassung des Körpers des Patienten, was eher dazu führt, dass die Körpertemperatur des Patienten sinkt.


3


(Iii) Körperwärmedissipation

A. Hautdesinfektion:

Die Temperatur des Desinfektionsmittels ist niedrig, und der Zweck der Desinfektion kann erst nach Trocknen der Desinfektion erreicht werden. Die Verflüchtigung des Desinfektionsmittels nimmt viel Wärme weg und senkt die Körpertemperatur.



B. Schweres Spülen:

Das Waschen mit einer großen Menge normaler Kochsalzlösung oder Wasser zur Injektion während des Betriebs führt auch zum Verlust der Körperwärme, was der Grund für die Körpertemperatur des Patienten ist.



C. Eine große Operation dauert lange und die Expositionszeit von Brust- und Bauchorganen ist länger



D. Das medizinische Personal fehlt dem Bewusstsein für die Wärmeerhaltung



IV.anästhesie

Medikamente können den Sollwert des Thermoregulationszentrums verändern.


Vollnarkose - Viele Anästhetika können direkte Blutgefäße erweitern, und Muskelrelaxantien können die Reaktion auf das Zittern hemmen.


Regionale Blockanästhesie - Die afferenten Fasern des peripheren kalten Gefühls sind blockiert, so dass das Zentrum fälschlicherweise der Ansicht ist, dass der blockierte Bereich warm ist.





V. Flüssigkeits- und Bluttransfusion

Die Infusion einer großen Menge Flüssig- und Lagerblut bei derselben Raumtemperatur oder einer großen Menge an Spülenflüssigkeit bei Raumtemperatur während des Betriebs erreicht die Wirkung der 'Kaltverdünnung' und verursacht Unterkühlung.



Intravenöse Infusion von 1l Flüssigkeit bei Raumtemperatur oder 1 Einheit 4C -Blut bei Erwachsenen kann die Kernkörpertemperatur um etwa 0,25 ° C reduzieren.


Auszug aus: Wu Zhimin. Yue Yuan. Forschung und Pflege von Unterkühlung während der Anästhesie -Operation der Lebertransplantation]. Chinesisches Journal of Practical Nursing, 2005


领英封面